Der neue BMW M5: Hybrid-Power trifft auf Tradition
Mit 727 PS und Plug-in-Hybrid-Technologie setzt BMW neue Maßstäbe in der Business-Klasse.
Unabhängige Tests, echte Nutzerbewertungen und der große Preis-Leistungs-Vergleich
Die Testsieger aus jeder Fahrzeugkategorie
2024 • 229 PS • Elektro
2024 • 184 PS • Benzin
2024 • 141 PS • Hybrid
2024 • 150 PS • Benzin
2024 • 510 PS • Benzin
2024 • 165 PS • Benzin
Die beliebtesten Modelle basierend auf über 10 Millionen Suchanfragen
Neuheiten, Fahrberichte und exklusive Einblicke
Mit 727 PS und Plug-in-Hybrid-Technologie setzt BMW neue Maßstäbe in der Business-Klasse.
Insider berichten: 2025 kommt der erste elektrifizierte 911 Turbo mit über 700 PS.
Nach 20.000 km zeigt der Vierzylinder-Hybrid seine Stärken und Schwächen.
Vom effizienten E-Motor über den klassischen Otto Motor bis zum kraftvollen Diesel Motor - Finden Sie die perfekte Antriebstechnologie für Ihre Bedürfnisse
Bei kaltem Otto Motor und Diesel Motor arbeitet die Abgasreinigung nicht optimal. Der Katalysator benötigt eine Betriebstemperatur von 300-400°C, um Schadstoffe effektiv zu reduzieren. Bei Kurzstreckenfahrten wird diese Temperatur oft nie erreicht, was zu bis zu 60% höheren Emissionen führt. Zusätzlich verbraucht ein kalter Motor 40% mehr Kraftstoff in den ersten 5 Kilometern. E-Motoren haben dieses Problem nicht, da sie sofort mit voller Effizienz arbeiten - ideal für Stadtfahrten und Kurzstrecken!
Planen Sie Ihre Wartungen und finden Sie die beste Werkstatt
Technische Daten, Verbrauchswerte und Zuverlässigkeitsbewertungen aller Modelle